.\" .\" Text to Doc file converter for Palm Pilots .\" txt2pdbdoc.1 .\" .\" Copyright (C) 1998 Paul J. Lucas .\" .\" This program is free software; you can redistribute it and/or modify .\" it under the terms of the GNU General Public License as published by .\" the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or .\" (at your option) any later version. .\" .\" This program is distributed in the hope that it will be useful, .\" but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of .\" MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the .\" GNU General Public License for more details. .\" .\" You should have received a copy of the GNU General Public License .\" along with this program; if not, write to the Free Software .\" Foundation, Inc., 675 Mass Ave, Cambridge, MA 02139, USA. .\" .\" --------------------------------------------------------------------------- .\" define code-start macro .de cS .sp .nf .RS 5 .ft CW .ta .5i 1i 1.5i 2i 2.5i 3i 3.5i 4i 4.5i 5i 5.5i .. .\" define code-end macro .de cE .ft 1 .RE .fi .sp .. .\" --------------------------------------------------------------------------- .TH "\f3txt2pdbdoc\fP" "1" "06. August 2005" "txt2pdbdoc" "" .SH "NAME" txt2pdbdoc \- Wandelt Text\- in Doc\-Dateien f\[:u]r Palm Pilots um .SH "\[:U]BERSICHT" .B txt2pdbdoc .RB [ \-b ] .RB [ \-c ] .RB [ \-v ] .I Dokumentname .I Datei.txt .I Datei.pdb .br .B txt2pdbdoc .B \-d .RB [ \-D ] .RB [ \-v ] .I Datei.pdb [ .I Datei.txt ] .br .B txt2pdbdoc .B \-V .SH "BESCHREIBUNG" .B txt2pdbdoc wandelt eine Text\-Datei in eine .BR Doc (4) \-Datei im PDB\-(Pilot Datenbank)\-Format um, das von allen Palm\-Pilot\-Modellen benutzt wird. (Eine Doc\-Datei kann auch in eine Text\-Datei umgewandelt werden.) Die erzeugten PDB\-Dateien k\[:o]nnen via HotSync direkt auf den Pilot \[:u]bertragen werden. .P Der .I Dokumentname wird in der Auflistung der Dokumente des Leseprogramms auf dem Pilot verwendet. .SH "OPTIONEN" .TP 5 .B \-b Normalerweise werden Zeichen mit einem ASCII\-Wert kleiner als 9 entfernt und Carriage\-Returns und Form\-Feeds werden in Newlines umgewandelt. Diese Option unterdr\[:u]ckt das. .TP .B \-c Normalerweise wird der Text komprimiert. Diese Option unterdr\[:u]ckt das. .TP .B \-d Wandelt eine angegebene Doc\-Datei in Text um, entweder in eine Datei oder auf die Standardausgabe, wenn keine Ziel\-Datei angegeben wurde. .TP .B \-D Datei\-Marke "type/creator" der umzuwandelnden Doc\-Datei nicht auswerten. Diese Option sollte .B nur dann angegeben werden, wenn es .B sicher ist, dass die Datei eine Doc\-Datei ist. Der Versuch, ein anderes Datei\-Format umzuwandeln, verursacht unerwartetes Verhalten und f\[:u]hrt ziemlich sicher zum Absturz. .TP .B \-v Verbose\-Modus. Beim Umwandeln in Doc, werden Fortschritts\- und Komprimierungsstatistiken alle 4KB Text und eine Endstatistik auf die Standard\-Fehlerausgabe geschrieben; beim Umwandeln in Text, wird der Fortschritt als ``Countdown'' angezeigt. .TP .B \-V Schreibt die Versionsnummer von .B txt2pdbdoc auf die Standardausgabe und beendet sich. .SH "BEISPIEL" Eine Text\-Datei in eine Doc\-Datei umwandeln: .cS txt2pdbdoc 'Through the Looking Glass' alice.txt alice.pdb .cE .SH "DIAGNOSE" Das Programm endet mit einem dieser Werte: .PP .RS 5 .PD 0 .TP 5 0 Erfolgreich. .TP 1 Fehler in den Kommandozeilen\-Optionen oder in der Benutzung. .TP 2 Quelldatei konnte nicht ge\[:o]ffnet werden. .TP 3 Zieldatei konnte nicht ge\[:o]ffnet werden. .TP 4 Konnte Datei nicht lesen. .TP 5 Konnte Datei nicht schreiben. .TP 6 Datei ist nicht im Doc\-Format. .TP 7 Doc\-Datei mit unbekanntem Kompressionstyp. .PD .RE .SH "BESONDERHEITEN" .TP 4 1. Dokumentnamen sind im PDB\-Format auf 31 Zeichen beschr\[:a]nkt. L\[:a]ngere Namen werden gek\[:u]rzt und der 29\-31. Buchstabe wird durch ``\f(CW...\fP'' ersetzt, um die K\[:u]rzung anzuzeigen. .TP 2. Das Kommando wurde nicht ``txt2doc'' genannt, um Verwirrung \[:u]ber m\[:o]gliche Zusammenh\[:a]nge mit Microsoft Word Dokumenten mit der Endung \f(CW.doc\f1 zu vermeiden. .SH "SIEHE AUCH" html2pdbtxt(1), pdbtxt2html(1), doc(4), pdb(4) .SH "AUTOR" Paul J. Lucas .RI < pauljlucas@mac.com > .br Deutsche \[:U]bersetzung: Erik Schanze .RI < eriks@debian.org >