.\" -*- coding: UTF-8 -*- '\" t .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH SYSTEMD\-UPDATE\-DONE\&.SERVICE 8 "" "systemd 255" systemd\-update\-done.service .ie \n(.g .ds Aq \(aq .el .ds Aq ' .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * Define some portability stuff .\" ----------------------------------------------------------------- .\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ .\" http://bugs.debian.org/507673 .\" http://lists.gnu.org/archive/html/groff/2009-02/msg00013.html .\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * set default formatting .\" ----------------------------------------------------------------- .\" disable hyphenation .nh .\" disable justification (adjust text to left margin only) .ad l .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * MAIN CONTENT STARTS HERE * .\" ----------------------------------------------------------------- .SH BEZEICHNUNG systemd\-update\-done.service, systemd\-update\-done \- /etc/ und /var/ als komplett aktualisiert markieren .SH ÜBERSICHT .PP systemd\-update\-done\&.service .PP /usr/lib/systemd/systemd\-update\-done .SH BESCHREIBUNG .PP systemd\-update\-done\&.service ist ein Dienst, der als Teil des erstmaligen Systemstarts aufgerufen wird, nachdem die Betriebssystemressourcen des Lieferanten in /usr/ aktualisiert wurden\&. Dies ist nützlich, um Offline\-Aktualisierungen von /usr/ zu realisieren, die Aktualisierungen an /etc/ oder /var/ beim nachfolgenden Systemstart benötigen\&. .PP systemd\-update\-done\&.service aktualisiert die Dateiveränderungszeit (mtime) der Markierungsdateien /etc/\&.updated und /var/\&.updated auf die Veränderungszeit des Verzeichnisses /usr/, außer die Markierungsdatei ist bereits neuer\&. .PP Dienste, die nach Offline\-Upgrades von /usr/ ausgeführt werden sollen, sollten sich vor systemd\-update\-done\&.service einsortieren und die Bedingung \fIConditionNeedsUpdate=\fP (siehe \fBsystemd.unit\fP(5)) verwenden, um die Ausführung sicherzustellen, wenn /etc/ oder /var/ gemäß des oben beschriebenen Änderungszeitpunkts älter als /usr/ sind\&. Dies setzt voraus, dass Aktualisierungen von /usr/ immer von Aktualisierungen der Veränderungszeit von /usr/ gefolgt werden, beispielsweise durch Aufruf von \fBtouch\fP(1) darauf\&. .PP Beachten Sie, dass beim Einsatz der Kernelbefehlszeilenoption \fIsystemd\&.condition\-needs\-update=\fP die Unit\-Bedingungsprüfungen außer Kraft gesetzt werden\&. In diesem Fall setzt systemd\-update\-done\&.service den Bedingungszustand nicht bis zu einem nachfolgenden Systemneustart zurück, bei dem der Kernelschalter nicht mehr angegeben ist\&. .SH "SIEHE AUCH" .PP \fBsystemd\fP(1), \fBsystemd.unit\fP(5), \fBtouch\fP(1) .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die .MT debian-l10n-german@lists.debian.org Mailingliste der Übersetzer .ME .